Schweizermeisterschaft der Haflinger

Die Besten der Besten!
Nach einem Jahr Pause trifft sich die Sportelite der Haflinger wieder zum Showdown! In den folgenden Disziplinen werden die ReiterInnen, FahrerInnen, Fuhrmänner/-frauen um den Titel der Schweizermeisterin oder dem Schweizermeister kämpfen

  • Dressurreiten
  • Springen
  • Fahren
  •  Holzrücken

Ein Qualifikationsmodus bestimmt wer an der Schweizermeisterschaft teilnehmen darf.

Schweizer Meister können Haflinger und Edelbluthaflinger werden. Die Reiter/Fahrer oder die Besitzer der startenden Haflinger müssen Mitglied eines dem SHV zugehörigen Haflingervereins sein.

Link/Download Qualimodus


Dressurreiten (Samstag)

Eleganz, gepaart mit Leichtigkeit!
Dressurreiten ist in erster Linie Einklang und Leichtigkeit in der Präsentation der anspruchsvollen Dressur-Lektionen. Das geschickte Einfordern von Gehorsamkeit beim Pferd und die feinen Hilfen der ReiterIn ergeben ein Bild der vollkommenen Harmonie zwischen ReiterIn und Pferd.

Startberechtigt sind Haflinger und Edelbluthaflinger


Springen (Sonntag)

Und Sprung!

Mit vollem Einsatz und viel Mut meistern die Teams die bis zu 90 cm hohen Hindernisse. Die Kurve kriegen, dann noch den Parcours im vollen Galopp in der richtigen Reihenfolge und das so schnell wie möglich und ohne Abwurf absolvieren - das ist Spektakel pur!

Startberechtigt sind Haflinger und Edelbluthaflinger


Fahren  (Sonntag)

Eleganz und Tempo, Tempo Tempo!

Elegant absolvieren die Gespanne ihren Dressurparcours – beim Hindernisfahren gilt es möglichst schnell und geschickt die Hindernisse zu passieren, ohne die auf den Kegeln liegenden Bälle abzuwerfen. Mitfiebern inbegriffen!

Startberechtigt sind Haflinger und Edelbluthaflinger


«Hüst und hot»! Einst wie Heute!

Das Verbringen und das «Aufpoltern» des Holzstammes fordert vom Pferd nicht nur Ruhe und Gelassenheit, es braucht auch eine grosse Portion Leistungsbereitschaft um den 5m langen Baumstamm durch den Parcours respektive über oder durch die Hindernisse zu ziehen. Geschickt lenkt der Fuhrmann sein Pferd mit dem Leitseil und der Stimme - ein Sinnbild von gegenseitigem Vertrauen.

Startberechtigt sind Haflinger, Edelbluthaflinger und Freiberger

Download Anmeldeformular (PDF)


 Reiterspiele (Samstag)

Teamwork!

Eine Geschicklichkeitsprüfung die es in sich hat! Umsichtiges, ruhiges und überlegtes Handeln fordern das Team ReiterIn/Pferd. Gilt es doch verschiedene Aufgaben und Hindernisse möglichst schnell und fehlerfrei zu absolvieren.

Startberechtig sind alle Rassen

Download Anmeldeformular (PDF)


Geländeritt und Geländefahrt (Sonntag)

Auf dem Rücken der Pferde…!

Ca. 3 Stunden dauert der Patrouillenritt respektive die Geländefahrt wo knifflige Aufgaben an den Posten gelöst werden müssen. Die Strecke führt über eine traumhafte Route rund um die schöne Anlage Mooshof.
Gestartet wird beim Ritt in 2er Patrouillen.

Startberechtigt sind alle Rassen

Download Anmeldeformular (PDF)


Western

Howdy Partner

In 7 Disziplinen zeigen die Westernreiter und Haflinger ihr Können. Vom Boden wie auch im Sattel aus werden verschiedenste Manöver und Hindernisse absolviert, wobei das Augenmerk stets auf Ruhe, der feinen Kommunikation über die Hilfen und der Harmonie zwischen Pferd und Reiter gelegt wird.

Download Ausschreibung Western (PDF)

Download Anmeldeformular (PDF)


Einzahlungsschein

Download EZ (PDF)