Drucken

Nach einigen Jahren gibt es 2019 wieder eine Haflinger Schweizer-Meisterschaft. Zwar finden die Titelkämpfe nicht ganz im gewohnten Rahmen statt. Aber immerhin gibt es wieder eine Meisterschaft in den Disziplinen Gymkhana, Springen, Holzrü-cken, Dressur und Western. Alle Veranstaltungen werden an verschiedenen Orten durchgeführt, denn sie wurden an begehrte Qualifikationsplätze angeschlossen.

Die Titelkämpfe begannen mit den Gymkhana-Reiterinnen, welche sich am vergan-genen 28. April 2019 in Grangeneuve massen. Da es 2019 keine Qualifikationen braucht, konnten wir erfreulicherweise 12 Haflingerpaare zählen.

Der von Hurni René, Courtaman, aufgestellte Parcours umfasste 10 anspruchsvolle Hindernisse. Am besten meisterte die eher schwierigen Hindernisse Grau Jeannine, Ibach, mit ihrem 23-jährigen Haflinger Wallach Nino. Sie absolvierte den Parcours in 4.42min und 94 Punkten, was ihr zum Titel reichte. Dicht gefolgt auf dem 2. Rang von Uebersax Virginia aus Eschikofen mit ihrer 14-jährigen Haflingerstute Amira. Das Paar erreichte 92 Punkte in einer Zeit von 4.58. Auf den 3. Rang ritt Wamister De-sirée, Walliswil-Bipp, mit ihrem 9-jährigem Haflingerwallach Nils. Sie ritten 89 Punkte ein in einer Zeit von 4.45min.

Die drei Klassierten durften sich über tolle Preise freuen. So konnte der Siegerin Grau Jeannine eine bestickte Siegerdecke und ein Frühlings-Blumenstrauss über-reicht werden. Alle 3 wurden mit originellen Holzplaketten und speziellen Rosetten ausgestattet. Ebenfalls konnten alle Teilnehmerinnen nützlichen Naturalpreis entge-gen nehmen. All diese Preise verdanken wir unseren grosszügigen Sponsoren.
Wegen eines Missverständnisses zwischen den Organisatoren und der Haflinger-Sportverantwortlichen gingen leider die anderen Teilnehmer ohne Plaketten und Flots nach Hause.

Der zweite Teil der Haflinger-Schweizer-Meisterschaft wird das Springen vom kom-menden 19. Mai 2019 in Bilten im Rahmen der dortigen Veranstaltung sein. Wir wür-den uns über zahlreiche Gäste freuen.

Rangliste PDF

Fotos: