Das Fohlen ist da, was muss ich tun…?
Ich habe einen Haflinger gekauft, was nun…?
Meine Stute muss zur Herdebuchaufnahme, wie gehe ich vor…?
All diese Fragen und Antworten lesen Sie in dieser Wegleitung für Züchter
Was | Wer | |
Belegung der Stute | Der Stutenbesitzer sucht den passenden Hengst für seine Stute. |
Stutenbesitzer Hengstbesitzer |
Deckschein | Der Deckschein wird aus dem offiziellen Deckblock in 4-facher Ausführung gemacht (2 x Stutenbesitzer, weiss und rot / 1 x Hengsthalter, blau / 1 x Herdebuch, gelb) |
Hengsthalter |
F ohlengeburt | Anmelden des Fohlens bei AGATE
Anmelden des Fohlens anhand rotem |
Stuten- Fohlenbesitzer |
Fohlenschau |
Präsentation des Fohlens an der Fohlenschau, zur Bewertung nach SHV-System Hofidentifikation des Fohlens zur |
Stuten- Fohlenbesitzer |
Fohlenpass | Nach der Aufnahme der Signalemente (und fakultativen Bewertung an der Fohlenschau) Ausstellen des Pferdepasses |
Herdebuchstelle |
Jungstutenschau |
3-jährige Stuten kommen zur Herdebuchaufnahme (lineare Beschreibung und Bewertung) 3-jährige Wallache können an der Jungstutenschau linear beschrieben werden |
Pferdebesitzer – Anpassung der Papiere durch Herdebuchstelle |
Neue Pass Einträge | Neue Zucht- Schau- und Leistungsresultate werden im Pass vermerkt | An Herdebuchstelle |
Mutationen melden |
Besitzerwechsel. Der neue Besitzer meldet bei AGATE den Wechsel. Ableben des Pferdes melden Pass und Eigentumsurkunde für neuen Eintrag Passbestellungen (Neu oder Duplikat) Ableben des Pferdes melden Adressänderungen / Mutationen Mitglieder und Pferdebesitzer |
An AGATE
An Herdebuchstelle
An Verein - Genossenschaft |