
Jungstutenschau 2019, Ausschreibung
- Details
Die Ausschreibung der Jungstutenschau in Ibach/SZ vom 25.5.2019 ist jetzt online, mehr....
Henstkörung 2019 - Newcomer für die Haflingerzucht
- Details
Anlässlich der Hengstkörung des Schweizerischen Haflingerverbandes (SHV) im freiburgischen Schmitten wurde der Junghengst City-Hof’s Wotan gekört. Der Dreijährige wird in Haag SG für seinen ersten Deckeinsatz zur Verfügung stehen.
(sle) City-Hof’s Wotan (Winnie – Wienerart - Amaretto di Saronno) erhielt das Körurteil „Gut“ und wurde in der Zuchtwertklasse IIA eingeteilt. Züchter und Besitzer des harmonischen Körsiegers ist Peter Hermann (Vaduz/FL). Der Südtiroler Richter Günter Dejori kommentierte:“ Der Junghengst hat eine korrekte Ausfärbung, eine gute obere Linie und eine gut gelagerte Kruppe. Er verfügt über viel Raumgriff im Trab, zeigt viel Schub aus der Nachhand und drei gute Grundgangarten.“ Beurteilt wurde nach dem ANACRAI-System. Das internationale Dreierteam Günter Dejori (Südtirol/ANACRHAI), Barbara Vuillemin und Werner Reichen (SHV) vergaben die Beurteilungen. Typ und Adel „Gut“, Harmonie „Gut“, Gliedmassen und Beinstellung „Befriedigend“, Gangkorrektheit Schritt „Gut“ und Trab „Gut“.
Unter der Leitung des SHV-Vizepräsidenten Wendelin Aebischer organisierten der Verein Haflinger Fribourg zusammen mit dem SHV die Körung am Samstag, 2. März in der Reithalle Lanthen in Schmitten (FR). Präsentiert wurden zwei dreijährige Junghengste, aber nur City-Hof’s Wotan erfüllte den Anforderungen. Der SHV wird an der kommenden Delegiertenversammlung vom 30. März in Reiden (LU) über die Möglichkeit diskutieren, die Hengstkörung künftig mit der Fohlenschau jeweils im Herbst durchzuführen. Aufwand und Kosten könnten optimiert, sowie der Gesamtveranstaltung mehr Attraktivität verliehen werden.
Fotos und Bericht: Sandra Leibacher
detailierte Rangliste unter Zucht/Körung und Schauen
Haflingerreise durch die Innenschweiz 2019
- Details
Liebe Haflingerfreunde,
Wir führen auch dieses Jahr wieder ein kleines Reisli durch. Auf Wunsch geht es diesmal in die Innerschweiz. Es besteht die Möglichkeit, bei Ernst Röllin, Winzwilen in Menzingen die Ställe zu beziehen.Alois Röllin und Alois Zehnder haben vier schöne Touren ausgesucht. Wir treffen uns am 25. Juli 2019 in Winzwilen, dann zum Einfahren ca. 20 km.der Sihl entlang. Am Freitag 26. Juli folgt die Bergetappe auf den Zugerberg. Am Samstag 27. Juli 2019 fahren wir nach Mettmenstetten zu Röllins. Zum Abschluss, am Sonntag fahren wir noch über den Raten und Gottschalkenberg, eine wunderschöne Gegend.
So etwa das Programm. Zimmer können günstig in Finstersee bezogen werden. Es freut uns, wenn sich wieder einige Gespanne am Ferienreisli beteiligen.
Damit wir planen können, meldet Euch bitte bis Ende März an. Telefonisch (+41 78 613 25 15) oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) bei Elsbeth Schumacher. Wir freuen uns auf euch!
Mit Haflingergrüssen
Alois Röllin und Elsbeth Schumacher
Hengstkörung des Schweizerischen Haflingerverbandes SHV am 02. März 2019 in Schmitten FR
- Details
Die Ausschreibung zur diesjährigen Körung mit Hengstpräsentation und Verkaufschau in Schmitten FR ist online: mehr.....
Fohlenschau 2018
- Details
Die Resulate der Fohlenschau 2018 sind online unter Zucht/Körung und Schauen
Programm Fohlenschau 2018
- Details
Das Programm der Fohlenschau von Oftringen, am Samstag 8.9.2018 ist online. Mehr unter Zucht/Schauen
Ausschreibung Fohlenschau 2018
- Details
Die Ausschreibung für die Fohlenschau 2018 ist online !
Mehr unter Zucht/Körungen und Schauen